Einträge von Jennifer Peil

Fremdüberwachung am Militärflughafen Köln-Wahn

Seit 17.05.2018 führen wir die Fremdüberwachung zur Erneuerung von Flugbetriebsflächen am Militärflughafen Köln-Wahn durch. Hierzu gehören u.a. die Verdichtungskontrolle des Erdbaus, die Überwachung des Einbaus der hydraulisch gebundenen Tragschicht sowie die Ermittlung der Frisch- und Festbetoneigenschaften des Fahrbahndeckenbetons.

25-jähriges Dienstjubiläum

Wir haben Grund zum Feiern! Herr Canh van Nguyen arbeitet seit 25 Jahren in unserem Unternehmen. Wir danken Herrn van Nguyen für seine wertvolle Mitarbeit in unserem Team und hoffen, dass wir ihm mit der veranstalteten Jubiläumsfeier und einer Sonderprämie eine kleine Freude bereiten konnten.

Generalsanierung RWY 14L/32R Flughafen Köln/Bonn

Wir erhielten den Auftrag der Flughafen Köln/Bonn GmbH zur Durchführung der Fremdüberwachung/ Kontrollprüfungen Asphalt im Zuge der Generalsanierung der Start- und Landebahn RWY 14L/32R. Bis Oktober 2018 führen die Ingenieure und Baustoffprüfer im Zuge von ca. 30 Wochenendeinsätzen umfangreiche Prüftätigkeiten und fachtechnische Beratungen durch.

Bauüberwachung des Neubaus der Teststrecke der Fa. Liebherr

Seit Mitte März 2018 führen wir die Bauüberwachung des Neubaus der Teststrecke der Firma Liebherr in Kirchdorf durch. Die Maßnahme umfasst die Überwachung des Einbaus von Fertigteilen, Fahrbahndeckenbeton und Funktionsfahrbahnen aus Beton für diverse Fahrzeugtypen.

Fachtechnische Begleitung auf dem Flughafen Karlsruhe / Baden-Baden

Wir begleiten und überwachen im Auftrag der Baden-Airpark GmbH die Risssanierung auf der Landebahn sowie der Parallelrollbahn des Flughafens Karlsruhe / Baden-Baden. Eine besondere Herausforderung stellt dabei der Umstand dar, dass die Arbeiten ausschließlich nachts erfolgen.

Fremdüberwachung in Ägypten

Wir wurden durch die thyssenkrupp Industrial Solutions AG beauftragt, den Ausbau sowie die Neuherstellung einer Asphaltfläche in einer Lagerhalle einer Chemiefabrik in Ain Sokhna, Ägypten fachtechnisch zu begleiten. Sowohl der Einbau, die verwendeten Maschinen sowie die Anforderungen an das Mischgut und die fertige Schicht müssen dabei den deutschen Standards entsprechen, was zahlreiche Herausforderungen mit sich […]

Neues SKM-Fahrzeug!

Bei dem SeitenKraftMesssystem (SKM) handelt es sich um ein schnellfahrendes Messsystem zur Erfassung der Griffigkeit verschiedener Straßenoberflächen. Neben der Durchführung von Abnahme- und Gewährsleistungsmessungen werden mit dem SKM im Rahmen der turnusmäßigen Zustandserfassung und -bewertung (ZEB) netzweit die Zustandsgröße Griffigkeit (TP 2) ermittelt.