FGSV Laborantenschulung Asphalt im Januar und April 2026
Auch in 2026 bieten wir an folgenden Terminen wieder die jährliche FGSV Laborantenschulung Asphalt in unserer Hauptstelle Neuwied an:
29. + 30.01.2026
23. + 24.04.2026
Themenschwerpunkte:
Umsetzung aktueller Regelwerke
Schwerpunkt: TP Asphalt-StB Teil 27 Probenahme, Ausgabe 2025
- Grundlagen und Begriffe
- Probenahme von Asphaltmischgut (Walzasphalt) an der Einbaustelle (Fertiger) und Asphaltmischgut (Walzasphalt) oder Asphaltgranulat aus einem Haufwerk; Probenahme von Gussasphalt; Probenahme von Asphaltmischgut für Dünne Asphaltdeckschichten in Kaltbauweise (DSK); Verfahren der Probenteilung
- Entnahme von Ausbauproben (Bohrkerne und Ausbaustücke)
- Dokumentation / Probenahmeniederschrift
Bitumenprüfungen mittels Dynamischem Scherrheometer (DSR)
Schwerpunkt: Viskositätsveränderte Bitumen
- Vorstellung der TP Bitumen-StB (Teil 0 Grundlagen, Teil 1 Probenvorbereitung, Teil 2 A Prüfung im DSR – Temperatursweep mit 25 mm Platte, Teil 3 Prüfung im DSR – Bitumen-Typisierungs-Schnell-Verfahren (BTSV), Teil 5 Prüfung im DSR – konstante Scherrate)
- Vorbereitung von Bitumenproben (Begriffe, Gewinnung von Prüfgut: „Frischbitumen“ sowie aus Asphaltmischgut rückgewonnenes Bindemittel, Besonderheiten beim Umgang mit viskositätsveränderten Bindemitteln)
Gussasphalt
- Anforderungen an Gussasphalt für Asphaltdeck- und Asphaltschutzschichten nach den TL Asphalt-StB 25
- Prüfverfahren für Gussasphalt (Herstellung von Probekörpern aus Gussasphalt nach den TP Asphalt-StB Teil 88 und Bestimmung der Eindringtiefe an Gussasphaltwürfeln nach den TP Asphalt-StB Teil 20, Ausgabe 2025)

