Es werde Licht: Modernste Prüfmittelüberwachung im Einsatz
Jedes Messergebnis ist nur so zuverlässig wie das Gerät, mit dem es ermittelt wurde. Daher hat die Sicherstellung der einwandfreien Funktion aller Prüfgeräte in unserem Haus stets höchste Priorität.
Seit 2020 gelten durch die FGSV verbindliche Technische Prüfvorschriften, die festlegen, wie eine umfassende Prüfmittelüberwachung über die reine Kalibrierung hinaus zu erfolgen hat und dokumentiert werden muss. Mit der steigenden Anzahl an Prüfgeräten wächst dabei natürlich auch der logistische Aufwand, diese kontinuierlich zu überwachen.
Um auch künftig höchste Qualitätsstandards zu gewährleisten, haben wir eine eigene Software entwickelt. Sie unterstützt das Management unserer Prüfgeräte, vereinfacht Routineprüfungen und sorgt für eine lückenlose Dokumentation. Dank einer Live-Verbindung auf Mobilgeräten sind unsere Mitarbeitenden stets in Echtzeit darüber informiert, welche Geräte aktuell einer Routineprüfung bedürfen und welchen Prüfstatus sie aufweisen.
Seit Kurzem setzen unsere Labore auf eine innovative Visualisierung: An den Prüfgeräten angebrachte, mit der Software verbundene LED-Leuchten in Rot und Grün zeigen sofort an, ob ein Gerät die Überwachung ohne Abweichungen bestanden hat und einsatzbereit ist. So gewährleisten wir eine schnelle, klare und zuverlässige Prüfmittelüberwachung – für beste Ergebnisse und höchste Qualität.