Kalibrierstelle

Planografen werden zur Bestimmung der Ebenheit von Verkehrsflächen eingesetzt. Seit der Einführung der “TP Eben-StB, Teil: Berührende Messungen” vom 27. Juni 2007 ist eine jährliche Kalibrierung von Planografen in einer zugelassenen Kalibrierstelle erforderlich, um anerkannte Messungen durchführen zu können.

Dabei werden die mechanischen Eigenschaften des Messsystems, die Aufzeichnung der Messwerte und die Konformität der Messgeräte überprüft und in einem Kalibrierprotokoll dokumentiert

Leistungsbereiche:

  • Bestimmung der Rahmendurchbiegung
  • Kontrolle der mechanischen Ausführungsbestimmungen
  • Überprüfung der mechanischen oder elektronischen Messwerterfassung
  • Kontrolle der Konformitätsvorgaben
  • u.v.m.